16. Mai 2025 in Berlin

Finance Executive Summit

Am 16. Mai 2025 treffen sich die Führungskräfte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Finance Executive Summit in Berlin. Die Veranstaltung bringt Experten aus dem Finanzbereich zusammen, um über Strategien, Herausforderungen und Technologien für die Unternehmenssteuerung der Zukunft zu diskutieren.

Planung im Wandel.

Wenn sich Entscheider auf einem Finance Executive Summit treffen, geht es um Wandel, neue Tools, Automatisierung, Nachhaltigkeit, Performance und KI. Es geht um all das, was heute zählt und morgen noch mehr. Für uns von HRCIE ist das keine Zukunftsmusik. Es ist unser Tagesgeschäft.

Als Spezialisten für moderne Unternehmensplanung befinden wir uns, gemeinsam mit unserem Partner Apliqo, im Lounge Bereich für FP&A. Wir freuen uns, unsere Expertise dort einzubringen, wo sie gebraucht wird: zwischen wachsenden Anforderungen, datengetriebener Steuerung und echtem Planungshandwerk.

Logo des Finance Executive Summit in Berlin

Vom Bauchgefühl zur belastbaren Prognose.

Um 16 Uhr beleuchtet Frank Hendricks am Operational-Excellence-Roundtable das Thema Predictive Analytics. Warum ist gerade die Absatzplanung – oft Startpunkt aller weiteren Forecasts – in vielen Unternehmen der schwächste Punkt? Vertriebsnahe Planwerte entstehen häufig unter Zeitdruck. Pauschale Annahmen wie „+10 % gehen immer“ sind immer noch verbreitet.

HRCIE beim Finance Executive Summit:

S&OP mit KI? Jetzt ist der Moment.

Moderne KI-Modelle zeigen: Forecasts können differenziert, plausibel und skalierbar sein, wenn man sie richtig denkt und umsetzt. Sales & Operational Planning mit KI ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern bei vielen Unternehmen bereits Realität.

Wer jetzt handelt, verschafft sich nicht nur bessere Forecasts, sondern eine neue Planungskultur: transparenter, resilienter, agiler. Was das bedeutet? Darum geht es beim Operational Excellence Roundtable mit Frank Hendricks um 16 Uhr:

  • Warum die klassische Absatzplanung oft scheitert und wie KI das ändern kann.
  • Was Forecasting mit Algorithmen bedeutet und wie es der Unternehmenssteuerung nützt.
  • Wie Planung nicht ersetzt, sondern besser gemacht wird.
  • Warum pauschale Annahmen teuer für Unternehmen sein können.

Dieser Roundtable ist kein Toolpitch, kein KI-Hype und kein Allheilmittel für schlechte Daten. Vielmehr vermittelt er wertvolle Insights, um die eigene Planung mit wenig Aufwand zu benchmarken.

KI basierte Planung statt Vertriebs-Excel bei der Absatzplanung

Spezialisten für Planung, die passt.

Wir verstehen uns nicht als Toolverkäufer, sondern als Vordenker und Umsetzer für intelligente Planungssysteme. Dazu entwickeln wir gemeinsam mit unserem Partner Apliqo Lösungen, die sich in die Realität von Finance- und Controlling-Abteilungen einfügen, nicht umgekehrt.

Unsere Stärken:

  • Lösungsoffene Beratung mit tiefem Systemverständnis
  • Praxiserprobte Brücken zwischen Finance, IT und Vertrieb
  • KI-gestützte Prognosen für Absatz, Umsatz, Materialbedarf
  • Forecast-as-a-Service ohne komplexe Projektlast

Wir zeigen, wie Planung mit KI nicht zur Blackbox, sondern zum echten Steuerungsinstrument wird. Nachvollziehbar, skalierbar und realistisch. HRCIE bringt dafür die Erfahrung aus Business Intelligence, Wirtschaftskompetenz, Planung und KI-Methodik zusammen. Immer mit dem Blick auf das, was CFOs wirklich brauchen: valide, überprüfbare Forecasts, die nicht Zeit kosten, sondern Zeit sparen.

Symbolisches Foto für Planung mit Weitblick

30 % Rabatt sichern!

Der Finance Executive Summit am 16. Mai in Berlin bringt über 250 CFOs, Finance Executives und Strategen zusammen. Zum Austausch über Planung, KI, Transformation und Leadership. Tickets sind nur im Vorverkauf erhältlich.

  • 30% Rabatt auf dein Ticket mit dem Code AHR30

Das sind wir. Gemeinsam für exzellente Lösungen

Unified Performance Management

Apliqo liefert Lösungen basierend auf dem Steuerungsmodell UFP (Unified Performance Management). Diese Lösungen helfen Unternehmen, Finanzkonsolidierung und Management,

Analyse- und Planungsprozesse effektiver zu gestalten, um Entscheidungen auf Basis von eines dreistufigen Finanzmodell (GuV, Bilanz, Cash Flow) zu treffen. Die Analyse und Planung wird über Apliqo UX einer intuitiven, benutzerfreundliche Weboberfläche webbasiert angeboten.

Apliqo Kunden sind in verschieden Branchen tätig. Darunter sind führende Technologie Unternehmen, Finanzinstitute und Industrie-Betriebe. Auch kleinere und mittlere Unternehmen profitieren von den Apliqo Modellen, ohne selber Erfahrung in der Entwicklung von einem integrierten 3-stufigen Finanzmodell GuV, Bilanz, Cash Flow) mitbringen zu müssen. Die Kern Lösungen sind schnell implementiert und bieten trotzdem unbeschränkte Möglichkeiten die Nuancen der verschiedenen Geschäftsmodelle abzubilden. Apliqo ist eine Schweizer Firma mit internationalen Entwicklungs- und Vertriebsstandorten. Durch Kooperationen mit Technologiepartnern wie IBM und AWS nutzen die Lösungen modernste Technologien und erfüllen die Ansprüche grosser Organisationen.

Advantage CFO mit HRCIE

Seit über 30 Jahren sind die Berater von HENDRICKS, ROST & CIE. Partner und erste Adresse für die Themen der CFO Agenda. Integrierte Unternehmensplanung, Reporting oder

Konzernkonsolidierung. HRCIE unterstützt kompetent bei der Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen sowohl fachlich wie auch technisch und nicht zuletzt transformatorisch. Für eine datenbasierte, moderne Unternehmenssteuerung. Unsere Business Intelligence-Expertise macht den Unterschied: Wir überführen Daten in wertvolle Erkenntnisse, optimieren Analyse- und Planungsprozesse und stellen sicher, dass Ihre Lösungen nicht nur laufen, sondern performen. Auf der Plattform Apliqo implementieren wir die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens – für maximale Transparenz, fundierte Entscheidungen und nachhaltigem Erfolg. Apliqo & HRCIE – Das & entscheidet.

HRCIE das sind die wegweisenden Business Intelligence Experten aus Düsseldorf